top of page

Der
Komponist
Claude
Debussy
(*1918-1990)

Bühnenwerke
  • Diane au bois, Bühnenwerk (Banville 1884)

  • Rodrigue et Chimène, unvollendete Oper in drei Aufzügen nach einem Text von Catulle Mendès (1890–92)

  • Pelléas et Mélisande, lyrisches Drama in fünf Aufzügen und zwölf Bildern mit Orchester nach einem Text von Maurice Maeterlinck (1893–1902)

  • F. E. A. (Frères en Art), 3 Szenen eines Spiels (1900)

  • Le Diable dans le beffroi, Skizze (Poe-Debussy)

  • La Chute de la maison Usher, Opernfragment, geplant als Oper in einem Aufzug nach dem Werk von Edgar Allan Poe (1908–1916)

  • Masques et Bergamasques, Szenarium für Ballett (1910)

  • Le Martyre de Saint Sébastien, Bühnenmusik zu einem Mysterium in fünf Akten mit Text von Gabriele D’Annunzio (1911)

  • Khamma, Ballettmusik, Legende in drei Szenen (1911–12)

  • Jeux, Ballettmusik, Gedicht in einem Aufzug (1912)

  • La Boîte à joujoux, Ballett für Kinder (1913)

BIOGRAFIE: Achille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus. Seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne.

CLAUDE
DEBUSSY

...

MUSIKTHEATERFÜHRER.COM ist ein Projekt der medias ohg verlag und produktion - Goethestraße 7, 63500 Seligenstadt
Tel.: 01723637834 - E-Mail leitung@mediasohg.com © 2024 medias ohg verlag und produktion
Redaktion: Thomas Waldkircher

bottom of page