top of page

Der
Komponist
Benjamin Britten
(*1913-1976)

BIOGRAFIE: Edward Benjamin Britten, Baron Britten OM CH (22. November 1913 – 4. Dezember 1976, 63 Jahre) war ein englischer Komponist, Dirigent und Pianist. Er war eine zentrale Figur der britischen Musik des 20. Jahrhunderts mit einer Reihe von Werken, darunter Opern, andere Vokalmusik, Orchester- und Kammermusikstücke. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Oper Peter Grimes (1945), das War Requiem (1962) und das Orchesterprunkstück The Young Person's Guide to the Orchestra (1945).

BENJAMIN BRITTEN

WERKE IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE
Oper


* Paul Bunyan (1941)

* Peter Grimes (1945)

* The Rape of Lucretia (1946)

* Albert Herring (1947)

* The Little Sweep (1949)

* Billy Budd (1951)

* Gloriana (1953)

* The Turn of the Screw (1954)

* Noey's Fludde (1958)

* A Midsummer Night's Dream (1960)

* Curlew River (1964)

* The Burning Fiery Furnace (1966)

* The Golden Vanity (1966, UA 1967)

* The Prodigal Son (1968)

* Owen Wingrave (1971)

* Death in Venice (1973)

* The Golden Vanity

Opernbearbeitungen ("Revisions")
 

Pepusch - The Beggar's Opera (1948)Purcell - Dido and Aeneas (1951)

Purcell - The Fairy Queen (1967)

...

MUSIKTHEATERFÜHRER.COM ist ein Projekt der medias ohg verlag und produktion - Goethestraße 7, 63500 Seligenstadt
Tel.: 01723637834 - E-Mail leitung@mediasohg.com © 2024 medias ohg verlag und produktion
Redaktion: Thomas Waldkircher

bottom of page